Ons lescht Artikelen

Lebenszeichen aus dem Sommerloch
Ich sitze gerade in unserem Garten in Lausanne, blicke mit etwas Bekümmerung auf den ansonsten saftig-grünen, nun strohgelben Rasen und freue mich in Gedanken bereits

Inside Corona – Eine Rezension
Ziel des Buches „Inside Corona“ von Thomas Röper (2021/2022) ist Aufklärung zu betreiben im Rahmen der Coronakrise. Deshalb der Untertitel des Buches: „Die Pandemie, das
Ons aner Artikelen

Deutungshoheit
Die Inzidenzrate bei den Geimpften ist seit der Kalenderwoche 11 dieses Jahres höher als die der Ungeimpften. Im letzten Bericht vom 4. Juli 2022 der „Ad hoc Experten-Gruppe“ zur Impflicht gab es hierzu nun Erklärungen.

Karl Poppers Verschwörungstheorie
„Verschwörungstheorie“ war ein erkenntnistheoretischer Begriff, bevor sie zur inflationären Worthülse wurde, deren einzige Funktion darin besteht, unerwünschte Kritiker bequem zu disqualifizieren.
Als Begriff wurde „Verschwörungstheorie“ vom österreichischen Wissenschafts- und Politikphilosophen Karl Popper und seinem Freund, dem Wirtschaftswissenschaftler und Sozialphilosophen Friedrich August von Hayek zuerst in den 1940er-Jahren erarbeitet.
Die „Verschwörungstheorie“ wird hier gleichzeitig im Kontext der Erkenntnistheorie behandelt und auf politischer Ebene funktionalisiert. Der Begriff der „Verschwörungstheorie“ wird damit von Anfang an als Verflechtung von Wissen und politischem Interesse bestimmt.
Die erste begriffliche Kritik an der „Verschwörungstheorie“ beruht auf den ideologischen Überzeugungen des neuen Liberalismus der „offenen Gesellschaft“. Und diese Verflechtung von Wissen und politischem Interesse belastet die Begriffe der „Verschwörungstheorie“ bis in die zeitgenössische wissenschaftliche Forschung hinein.

Die Alternative zur Impfung
Gibt es eine Alternative zur Impfung? Wenn man sich den dominanten medialen Diskursen ausliefert, könnte man meinen, nein.
Der Eingriff in die körperliche Unversehrtheit wird als unabdingbares Mittel zur Pandemiebekämpfung angesehen. Doch stimmt dies wirklich? Dieser Artikel möchte diese weitverbreitete Ansicht hinterfragen und auf wissenschaftliche Erkenntnisse Bezug nehmen, die eine alternative, weil effektivere und mildere, Herangehensweise nahelegen.

Des impasses de la déontologie d’état à l’éthique médicale
Lors de la pandémie, la science semblait parfois acquérir un statut de vérité irrécusable.
Avec des modélisations sans fondements empiriques et une médecine sans clinique, la politique sanitaire pouvait se transformer en une morale sans principe.
Partant du vide de cet arbitraire scientifique, médical et éthique, le médecin psychiatre Paul Rauchs, proposait de pervertir l’éthique déontologique kantienne en une obligation de l’obéissance aveugle aux autorités.

So viele Worte und Wörter
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Wir bedanken uns bei unserem Kollegen Michel Decker dafür, dass er diesen im Dezember

20 Millionen
Eine kürzlich im The Lancet erschienene Studie berechnete anhand eines mathematischen Modells wieviele Todesfälle im Jahre 2021 weltweit durch die Covid19-Impfungen verhindert worden waren. Die Arbeit berücksichtigte die gemeldeten Covid19-Todesfälle und die Daten der Übersterblichkeit von 185 Ländern um zum Ergebnis zu kommen, dass durch die Vakzine bis zu rund 20 Millionen Menschenleben gerettet werden konnten.

Die Macht der Sprache
Nathalie Meier beschreibt ein Déjà-vu Gefühl anhand von Prinzipien aus der Logik und schließt den Artikel mit einem Gewinnspiel ab. Dem Gewinner winkt ein Preis im Gegenwert von 150 EUR.

Vor dem Verfassungsgerichtshof
Corona–Regeln in den Wind geschlagen Verteidigung will Analyse der Corona-Regeln Generalstaatsanwaltschaft bleibt hart Rechtfertigt das Recht auf Leben und körperliche

Im Rausch der Pharmakovigilanz
Kürzlich gab das Gesundheitsministerium in einem Blog-Artikel zu, dass sich die Anzahl der Meldungen von Nebenwirkungen an die Pharmakovigilanz von 92 im Jahr 2020 auf 2158 in 2021 um den Faktor 23 vervielfacht hatte. Zum Teil wird dieser Anstieg auf die im Zusammenhang der Covid-Impfung erfolgte Sensibilisierungs-Kampagne zurückgeführt. Wir haben uns mit der Argumentation zu dieser These beschäftigt.

Conspirations, délires et vérité
Depuis quelques semaines, une vidéo est réapparue où le PDG de Pfizer expose les nouvelles possibilités offertes par des “pilules électroniques”.
Cette conférence du Forum économique mondial, datant de 2018, a rapidement suscité toutes sortes de théories complotistes. Mais, les fact-checkers journalistiques ont vite fait de restituer la vraie vérité.
Le “capitalisme de surveillance” qui faisait rêver et fait toujours rêver les riches et les puissants industriels de Davos n’a rien à voir avec la pandémie du Covid ou les vaccins anti-corona.
Tout va très bien, donc.

Affenpocken – Verschwörung(stheorie) für Fortgeschrittene …
… und einige Gedanken zu prospektiven Tests einer solchen Theorie Wenn man „Affenpocken“ in Internetsuchmaschinen eingibt, kommen als erstes Agenturmeldungen

Impfpflicht in der Geschichte: ja oder nein?
Eine Buchkritik von Michel Decker In einer Zeit, in der die Regierenden, getrieben von der Weltgesundheitsorganisation, auch WHO genannt, allen

COVID UPDATE: What is the truth?
The COVID-19 pandemic is one of the most manipulated infectious disease events in history, characterized by official lies in an unending stream led by government bureaucracies, medical associations, medical boards, the media, and international agencies. [3,6,57] We have witnessed a long list of unprecedented intrusions into medical practice, including attacks on medical experts, destruction of medical careers among doctors refusing to participate in killing their patients and a massive regimentation of health care, led by non-qualified individuals with enormous wealth, power, and influence.

Monkey Business
Expressis-Verbis bedankt sich herzlich bei Paul Schreyer dafür, dass er unserer luxemburgischen Leserschaft diesen auf seinen Multipolar-Seiten erstveröffentlichten Artikel zur

Malen nach Zahlen
Das Gesundheitsministerium veröffentlicht seit Mitte April die Inzidenzraten nach Impfstatus nicht mehr. Da diese für die Impfwirksamkeit eine doch wichtige Information darstellen, hat sich Expressis Verbis diesem Problem angenommen. Wir stellen ab sofort eine interaktive Online-Grafik mit eben diesen Daten zu Verfügung, die wöchentlich aktualisiert werden wird. Weitere Statistiken werden kurzfristig folgen.

Pandamned
Ein Film von und mit Milosz Matuschek und Marijn Poels Auch wenn wir uns persönlich noch nie getroffen haben, pflegen

Albert, Ursula & Heiko: Les liaisons dangereuses entre la présidente de la Commission européenne et le PDG de Pfizer
En avril 2021, le New York Times a révélé qu’Ursula von der Leyen, la présidente de la Commission européenne, négociait directement avec Albert Bourla, le PDG de Pfizer, au moyen d’appels téléphoniques et de textos[2]. Et, en effet, le mois suivant, la Commission annonçait la conclusion d’un mégacontrat avec l’alliance entre les sociétés allemande BioNTech et américaine Pfizer portant sur l’achat, entre fin 2021 et 2023, de 900 millions de doses du vaccin, avec une option pour 900 millions de doses supplémentaires. À ce jour, la Commission européenne a signé des contrats avec sept laboratoires ou groupes pharmaceutiques pour un total de 4,575 milliards de doses potentielles, soit dix doses par habitant, tous âges confondus [3]. Le contrat Pfizer/BioNTech de mai 2021 s’élève à 35 milliards d’euros. Comparé aux contrats de l’automne précédent, le prix de la dose a augmenté de 15,50 à 19,50 euros. Au regard du nombre faramineux de 1,8 milliard de doses commandées et des rabais et économies d’échelle qui devraient normalement en découler, un tel résultat surprend.

Für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage …
Im Zusammenhang des “freedom of information act“[1] wurde die amerikanische Medikamentenbehörde FDA per Gerichtsbeschluss dazu gezwungen, die detaillierten Informationen im

Aufklärung muss erzwungen werden, sie fällt nicht vom Himmel
Werden wir in Sachen Corona einen Moment der Wahrheit erleben? Dafür müsste zuerst wieder eine echte Zivilgesellschaft hergestellt werden. Keine

DAS PRINZIP SELBSTVERANTWORTUNG
Autor: Pierre Welter Obwohl wir in Europa objektiv in der “freiesten” Zeit leben, fühlt es sich manchmal so an, als

Parallelwelt der Zahlen
Die Art und Weise der Durchführung des Contact Tracing während der Omikron-Welle hatte wesentlichen Einfluss auf die Werte der Inzidenzrate der Geimpften. Die bei einer wissenschaftlichen Messung geforderte Objektivität war also in diesem Kontext nicht gegeben. Erst seit den Lockerungen vom 11. Februar können die Inzidenzraten von Geimpften und Ungeimpften mehr oder weniger real verglichen werden und offenbaren alarmierende Resultate: Verdachtsmomente, dass die Covid19-Impfstoffe nicht nur wenig effektiv gegen eine entsprechende Infektion sind, sondern auch zu einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems führen erhärten sich.

Post-Vakzin Syndrom
Solange es sich dabei „nur“ um „Fremde“ handelt, ist es einfach, sie als Kollateralschaden wegzutun. Wenn man selbst betroffen ist, weil es ein Familienmitglied, einen Freund, Kollegen oder Bekannten betrifft, wird man vor ein schweres Dilemma gestellt: ergibt man sich seiner absolut berechtigten Trauer oder nutzt man die Kraft des Leids, das man gerade empfindet, um eine umfassende Aufklärung, notfalls durch eine selbst finanzierte Autopsie einzufordern, mit allen Konsequenzen, die eine solche Untersuchung nach sich bringt? Ob man sich dem Zweifel also stellen soll oder nicht. Aus Solidarität mit jenen, denen man ähnliches Leid ersparen möchte.

Weltregierung WHO?
Größtenteils unbemerkt, auch weil die Aufmerksamkeit aktuell eher auf die Entwicklungen in der Ukraine fokussiert ist, wurden von der Weltgesundheitsorganisation 2 Projekte angeschoben, welche doch zumindest beunruhigend wenn nicht sogar alarmierend sein müssten. Der Vertrag Global accord on pandemic prevention, preparedness and response birgt die Gefahr, die nationale Souveränität bei Pandemiemaßnahmen stark einzuschränken, während ein globales System für Impfzertifikate den Weg in eine allumfassende digitale Identität zu ebnen scheint.

Der Kult, von Gunnar Kaiser
Der Autor Gunnar Kaiser ist Schriftsteller und Philosoph. Auf seinem viel beachteten Videokanal „Kaiser TV“ führt er mit zahlreichen Menschen

Was steht in den geschwärzten Verträgen von Pfizer mit der EU-Kommission?
Von unserem Gastautor Milosz Matuschek Expressis-Verbis bedankt sich herzlich bei diesem Autor für die erneute Bereitstellung eines – wie wir

Die andere Seite der Wahrheit
Ohne den Völkerrechtsbruch des US-Präsidenten Obama vor acht Jahren hätte es die illegale Militärinvasion Putins vermutlich nicht gegeben.

«Ich glaube nicht, dass wir vor dem Dritten Weltkrieg stehen»
Expressis-Verbis bedankt sich herzlich bei Dr. Daniele Ganser dafür, dass er uns erlaubt hat, dieses spannende Gespräch auf unseren Expressis-Verbis

Science et conspirations
Expressis-Verbis remercie M. Michel Decker, pour sa mise à disposition de son article paru dans le magazine Kulturissimo/Tageblatt en novembre

Gespréich mam Dr. Hervé Seligmann – 1. Deel
De Mëttwoch, den 23. Februar 2022 hate mir déi grouss Freed, mat engem Dokter an der Biologie mat engem impressionante

Pandemischer Szientismus
Zunächst einmal bedankt sich das Expressis-Verbis Team, sowohl bei Prof. Dr. Esfeld als auch beim Redaktionsteam der Informationsplattform Novo-Argumente für

Lettre ouverte de la part de 3 avocats à l’attention de M. le ministre de l’État Xavier Bettel et Mme la Ministre de la Santé Paulette Lenert.
MINISTERE D’ETAT Attn de M. le Ministre d’Etat Xavier BETTEL 2, Place Clairefontaine L-1341 LUXEMBOURG MINISTERE DE LA SANTE Attn

Pressekonferenz vom Kollektiv „Fräi Liewen“ am 11.02.2021
In dieser Pressekonferenz präsentierten sechs Mitglieder eines neuen Kollektivs mit dem Namen „Fräi Liewen“ ihre Vereinigung und deren Motivationsgründe. Als

Informationsfluss auf Umwegen
Unsere nationale „Ad hoc Experten-Gruppe“ hat in ihrem Bericht zur Einschätzung einer Einführung der Impfpflicht[1] am Ende bemerkt: Redoubler les

Interview mam Jean Huss
Mir haten en ausféierlecht Gespréich mat engem Mann, deen an den Achtzeger Joren eng vun de grousse lénke politesche Richtungen

En historeschen Dag hei zu Lëtzebuerg.
Mëttwoch, den 12. Januar 2022: Franséisch Wëssenschaftler mat internationaler Reputatioun waren op Besuch, fir d’Petitionnairen vun deenen zwou wichtege Petitiounen

Die Moral der Luxemburger Medien
Nirgends tritt die vereinheitlichte Moralisierung der Presse so klar zum Vorschein wie bei der Kritik an den Schweigemärschen, den „Impfdemos“ oder der demokratiefeindlichen Dispositive der neuen Biopolitik.
An vorderster Front der moralischen Reaktion treibt das Tageblatt die von der Politik vorgegebene gesellschaftliche Spaltung mit verbaler Ächtung und personalisierter Verunglimpfung vehement voran. Gedanken zu einer medialen Krise …

Die Propaganda-Matrix
Michael Meyen. 2021. (1. Aufl.). Rubikon „Wer auf einer der Demos war und seine eigene Wahrnehmung mit dem verglichen hat,

Upassung a Gehorsam (9)
Milgram Tester zielen zwar op e Verständnes vum Zesummenhang tëscht Autoritéit a Gehorsam, mee et kann een se och an di aner Richtung liesen. An d’Richtung vum Ongehorsam.

Upassung a Gehorsam (8)
mer esou gutt follegen, ieren sech och di beschten Experten massiv. Leider (oder zum Gléck) entspriechen di real Leit seelen dem wëssenschaftlechen Konsens vu Psychiater a Psychologen.

Mir brauchen Är Hëllef!
De Projet Expressis-Verbis ass d’Resultat vun enger Abberzuel Aarbechtsstonnen a ville Nuechten an deene mir net gutt geschlof hunn. Esou

„Das ist ein kalkulierter Verfassungsverstoß“
“Unsere Gesellschaft entwickelt sich hinein in einen neurotisch reagierenden Gefahrenabwehrstaat”. Die Grundrechte grundsätzlich zur Disposition zu stellen, so Seibert, „sollte im klassischen Verfassungsdenken gerade verhindert werden“.

Upassung a Gehorsam (5)
Am Kontext vum Hannah Arendt sengen Froen hat den amerikaneschen Psycholog Stanley Milgram sech eng Rei vun Tester ausgeduecht, fir den Zesummenhang tëscht Autoritéit an Gehorsam ze verstoen.

Die (nicht so) unabhängigen Faktenchecker
Unser Vorstandsmitglied Dr. Benoît Ochs war jüngst Zielscheibe eines Faktenchecks seitens Agence France-Presse (AFP), einer der Hauptakteure auf diesem Gebiet. Es ging dabei um Aussagen in einem von alternativen Medien verbreiteten Video, wo er seine Besorgnis bezüglich der Nebenwirkungen der Covid19-Impfstoffe aussprach. Dies hat uns dazu bewogen, einen Blick hinter die Kulissen dieses Medienkonzern zu werfen. Selbst eine nur sehr oberflächliche Recherche offenbarte bereits zahlreiche Querverbindungen zu- und finanzielle Abhängigkeiten von Regierungen, der Europäischen Kommission und NGOs. Die Komplexität und der wahre Umfang all dieser Netzwerke kann deshalb in diesem Artikel nur angerissen werden.

I want to break through
Impfdurchbrüche sind aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Einer ohnehin ins Stocken geratenen Impfkampagne sind solche Infektionen nicht zuträglich, schon gar nicht, wenn das sich abzeichnende Ausmaß dieses Phänomens erschreckende Dimensionen annimmt. Die Reaktionen der Verantwortlichen und Impfbefürworter könnten entsprechend skurriler nicht sein, weshalb wir hier einige Perlen vorstellen.

Upassung a Gehorsam (4)
Meeschtens trauen mer eisen eegenen Gedanken, eisen eegenen Gefiller, oder och eisen eegenen Perceptiounen. Selbstverständlech loosse mer eis munchmol vun den aneren iwwerzeegen, dat mer eis ieren.
Mais wéi oft geschitt dat?

Eng Remark eegener Saach
An de leschte Woche gouf vill ronderëm Expressis-Verbis an d’Intentiounen, déi mir als benevole Veräin vertrieden spekuléiert. Et schéint es, wéi

Anpassung und Gehorsam (3)
Die ersten Studien über Anpassung und Gehorsam im späten 19. Jahrhundert konzentrierten sich fast ausschließlich auf Massenphänomene.
Wie also sind aber Anpassung und Gehorsam in einer normalen, alltäglichen Situation, ohne alle Massenhypnose und kollektive Trance, zu verstehen?

Die prästabilierte Harmonie der Presse
Eine der überraschendsten Auswirkungen der Pandemie bis heute war die außerordentliche Homogenisierung der Berichterstattung in Fernsehen, Radio und Printmedien.
Wie ist eine solche Harmonie in der Informationsvermittlung und der Perspektiven zu erklären?

Anpassung und Gehorsam (2)
Bei Anpassung und Gehorsam denken die meisten Leute gerne an Zwang und Gewalt. Aus dieser vereinfachenden Assoziation heraus entstehen dann die unzähligen Hinweise auf und Vergleiche mit Diktatur und Tyrannei.

Anpassung und Gehorsam (1)
Von Maßnahmen zu Maßnahme, von Gesetz zu Gesetz sollte alles besser werden. Aber der virale Ausnahmezustand möchte einfach nicht aufhören. Könnte das etwas mit der Verbreitung des Coronavirus zu tun haben? Ganz bestimmt!
Aber es scheint an erster Stelle auch daran zu liegen, dass ein paar schwarze Schafe den Hirten und der Herde nicht folgen. Deshalb benötigen wir einen neuen viralen Imperativ: Obedire aude!