Kategorie: Video

Interview mam Jean Huss

Mir haten en ausféierlecht Gespréich mat engem Mann, deen an den Achtzeger Joren eng vun de grousse lénke politesche Richtungen hei am Land matdefinéiert huet an do awer séier seng Vocatioun bei der Ekologie an der Gesondheet fonnt huet. Hien ass a bleift deen engagéierten a passionéierte Politiker deen...

Anpassung und Gehorsam (9)

Obwohl Milgram-Tests auf ein Verständnis der Beziehung zwischen Autorität und Gehorsam zielen, kann man sie auch in die Gegenrichtung lesen: in Richtung Ungehorsam....

Anpassung und Gehorsam (8)

Bei der Frage, warum wir so gut gehorchen, irren sich selbst die besten Experten. Leider (oder zum Glück) entsprechen wirkliche Menschen selten dem wissenschaftlichen Konsens von Psychiatern und Psychologen....

Anpassung und Gehorsam (7)

Moral wird oft als „natürliche“ Bremse des Bösen verstanden. In der gesellschaftlichen Realität ist die Situation jedoch oft genau umgekehrt. Moral kann im Zusammenhang mit Autorität und Verantwortungsverschiebung das Böse begünstigen....

Anpassung und Gehorsam (6)

Im Kontext des Eichmann-Prozesses in Jerusalem und der Autoritäts-Studien der 1940er-Jahre wollte Milgram herausfinden, wie Autorität und Gehorsam zusammenhängen....

Anpassung und Gehorsam (5)

Im Kontext von Hannah Arendts Fragestellung dachte der amerikanische Psychologe Stanley Milgram eine Reihe Tests aus, um das Verhältnis von Autorität und Gehorsam zu erkunden. ...

Anpassung und Gehorsam (4)

Die meiste Zeit vertrauen wir unseren eigenen Gedanken, unseren eigenen Gefühlen oder sogar unseren eigenen Wahrnehmungen. Natürlich lassen wir uns manchmal von anderen überzeugen, dass wir falsch liegen. Aber wie oft passiert das?...

Anpassung und Gehorsam (3)

Die ersten Studien über Anpassung und Gehorsam im späten 19. Jahrhundert konzentrierten sich fast ausschließlich auf Massenphänomene. Wie also sind aber Anpassung und Gehorsam in einer normalen, alltäglichen Situation, ohne alle Massenhypnose und kollektive Trance, zu verstehen?...

Anpassung und Gehorsam (2)

Bei Anpassung und Gehorsam denken die meisten Leute gerne an Zwang und Gewalt. Aus dieser vereinfachenden Assoziation heraus entstehen dann die unzähligen Hinweise auf und Vergleiche mit Diktatur und Tyrannei. ...

Anpassung und Gehorsam (1)

Von Maßnahmen zu Maßnahme, von Gesetz zu Gesetz sollte alles besser werden. Aber der virale Ausnahmezustand möchte einfach nicht aufhören. Könnte das etwas mit der Verbreitung des Coronavirus zu tun haben? Ganz bestimmt! Aber es scheint an erster Stelle auch daran zu liegen, dass ein paar schwarze Schafe den Hirten...