Herzlich willkommen in unserer Bibliothek, der Platz für jene, die sich nicht auf das Internet als alleinige Informationsquelle verlassen, sondern sich konzentriert auf einen Autor einlassen möchten.
Einerseits finden Sie wertvolle Begleiter aus unserer Grundausbildung und der anschließenden lebenslänglichen Weiterbildung. Andererseits finden Sie auch Bücher, die einfach nur unser Allgemeinwissen bereichert haben. Manche sind schon etwas älter, ohne allerdings etwas von ihrer Aktualität eingebüsst zu haben. Unsere Bücher decken viele unterschiedliche Themen ab, für die wir uns im Team interessieren: Politik, Umwelt, Gesundheit, Geschichte und vieles mehr.
Eine Sache haben sie gemeinsam: sie haben uns inspiriert, und dieses schöne Gefühl möchten wir mit Ihnen teilen.
Die aktuell mit immer höherem Druck vorangetriebene Impfkampagne gegen Covid-19 ist in der Geschichte der Medizin in vielerlei Hinsicht beispiellos....
Klappentext Wie wollen wir eigentlich leben? Nach zwei Jahren Pandemie, in zermürbten Gesellschaften, verformten Demokratien, polarisierten Debatten, erschöpfen Volkswirtschaften und...
Gesellschaft, Politics, Politik, Politique
Prof. Dr. Ullrike Guérot
Klappentext: Handbuch zur Selbsthilfe für Dichter und Denker Wissenschaftler, Querdenker, Politiker, Ärzte und Journalisten haben alle eine Gemeinsamkeit. Sie sind...
Buchbeschreibung Rückseite: Eine globale Herausforderung Anfang März 2020 gibt es einen ersten großen Ausbruch von Covid-19 im Kreis Heinsberg. Hendrik...
Gesundheit, Wissenschaft
Prof. Dr. Hendrik Streeck
Diskurs als Essenz der Demokratie In Zeiten von Corona-Pandemie, Migrationskrise und Klimakatastrophe polarisiert sich die öffentliche Diskussion. Sie wird schriller...
Gesellschaft, Politik
Prof. Dr Stephan Russ-Mohl (Hrsg.)
Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist. Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer...
Uwe Gröber, Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin, beschreibt in seinem Buch alles Wissenswerte zu Einnahme, Dosierung sowie den Risiken und...
Klappentext In seinem glasklar geschriebenen Buch widmet sich Alexander Fischer einem faszinierenden Phänomen, das in seiner alltäglichen Bedeutung kaum zu...
Gesellschaft, Gesellschaft, Gesundheit, Politik
Alexander Fischer
Müde, übergewichtig, niedergeschlagen: Wie Sie ein fehlgeleitetes Immunsystem erkennen und zerstörerische Prozesse aufhalten, bevor Sie chronisch krank werden. Buchbeschreibung: Autoimmunerkrankungen...
Die größte Herausforderung unserer Zeit Ob selbstfahrende Autos, 3-D-Drucker oder Künstliche Intelligenz: Aktuelle technische Entwicklungen werden unsere Art zu leben...
Gesellschaft, Politics, Wirtschaft, Wissenschaft
Klaus Schwab
WIE FREI IST UNSERE WISSENSCHAFT? Schockierende Realität: ein Hörsaal 'Aldi Süd', ein von Google finanziertes Institut für Internet und Gesellschaft...
Gesellschaft, Gesundheit, Politics, Politik, Science, Wirtschaft, Wissenschaft
Christian Kreiß
In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt...
Wie Ärzte sich bestechen lassen - Korruption im Gesundheitswesen. Hans Weiss absolviert eine sechsmonatige Ausbildung zum Pharmavertreter und baut sich...
Polluters and those who manufacture dangerous products often oppose public health and environmental regulation through a strategy of 'manufacturing uncertainty',...
Politique, Santé, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft
David Michaels
Täglich gibt es neue beunruhigende Meldungen aus dem Gesundheitssystem. Die Pharmaindustrie, die medizinische Forschung und die Ärzte selbst werden immer...
Gesellschaft, Gesundheit, Politics, Wirtschaft
Kurt Langbein & Bert Ehgartner
Buchbeschreibung auf www.ernster.com: Die Welle: Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht...
Buchbeschreibung auf www.ernster.com: GUSTAVE LE BON (1841-1931)Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der 'Massenpsychologie'. Sein berühmtes Werk...