So viele Worte und Wörter
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Wir bedanken uns bei unserem Kollegen Michel Decker dafür, dass er diesen im Dezember 2021 im Kulturissimo erst erschienenen Artikel mit uns teilt. Auch ihm ist die große Veränderung, die wir zurzeit bei unserer Sprache feststellen müssen, nicht entgangen. Das Jahr 2021 war...
DAS PRINZIP SELBSTVERANTWORTUNG
Autor: Pierre Welter Obwohl wir in Europa objektiv in der “freiesten” Zeit leben, fühlt es sich manchmal so an, als ob ein Großteil unseres Lebens nicht von der „Freiheit“ getragen wird. Ist die Freiheit im Endeffekt nur eine Worthülse? Und wie steht es um die „Selbstverantwortung“? Erst in der...
Der Kult
Warum tun gute Menschen Böses? Weshalb werden so viele zu fügsamen Dienern des Unrechts? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt? Antworten auf diese Fragen erhalten wir, wenn wir erkennen: Es geht tatsächlich ein Virus um — ein verheerendes Virus des Geistes. Ein Virus, das...
Anpassung und Gehorsam (3)
Die ersten Studien über Anpassung und Gehorsam im späten 19. Jahrhundert konzentrierten sich fast ausschließlich auf Massenphänomene.
Wie also sind aber Anpassung und Gehorsam in einer normalen, alltäglichen Situation, ohne alle Massenhypnose und kollektive Trance, zu verstehen?...
Anpassung und Gehorsam (2)
Bei Anpassung und Gehorsam denken die meisten Leute gerne an Zwang und Gewalt. Aus dieser vereinfachenden Assoziation heraus entstehen dann die unzähligen Hinweise auf und Vergleiche mit Diktatur und Tyrannei. ...
Anpassung und Gehorsam (1)
Von Maßnahmen zu Maßnahme, von Gesetz zu Gesetz sollte alles besser werden. Aber der virale Ausnahmezustand möchte einfach nicht aufhören. Könnte das etwas mit der Verbreitung des Coronavirus zu tun haben? Ganz bestimmt!
Aber es scheint an erster Stelle auch daran zu liegen, dass ein paar schwarze Schafe den Hirten...
Anpassung und Gehorsam
In einer Serie von mindestens 11 Episoden präsentiert Ihnen Thierry Simonelli interessante Erkenntnisse aus dem Bereich der Psychologie und der Soziologie des Gehorsams und der Anpassung.
Nathalie gibt einen Überblick über die Fragen, die angesprochen behandelt werden....