Schlagwort: Verschwörungstheorie

Karl Poppers Verschwörungstheorie

„Verschwörungstheorie“ war ein erkenntnistheoretischer Begriff, bevor sie zur inflationären Worthülse wurde, deren einzige Funktion darin besteht, unerwünschte Kritiker bequem zu disqualifizieren. Als Begriff wurde „Verschwörungstheorie“ vom österreichischen Wissenschafts- und Politikphilosophen Karl Popper und seinem Freund, dem Wirtschaftswissenschaftler und Sozialphilosophen Friedrich August von Hayek zuerst in den 1940er-Jahren erarbeitet. Die „Verschwörungstheorie“...

Das Diskriminieren der Selbstgerechten

Bisher haben die luxemburgischen Medien eher gereizt auf die Existenz von Expressis Verbis reagiert. In üblicher Manier sollten die jetzt gängigen Stereotypen (Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Rechtsextreme, usw.) die Abwesenheit konkreter Gedanken unterschlagen. Wenn jedoch die Wochenzeitschrift WOXX, als Vorreiterin des Kampfs gegen Genderdiskriminierung und für die Anerkennung der Ausgeschlossenen, selbst...