Category: Politik

Ferngesteuerter Journalismus

Wie sich die Wissenschaftskommunikation ins Vorfeld der Medien verlagert. Ein Gastbeitrag von Prof.Dr. Stephan Russ-Mohl Die Wissenschaftskommunikation professionalisiert sich. Sie verlagert sich aber auch immer mehr ins Vorfeld des Journalismus, in die Öffentlichkeitsarbeit. Und der Journalismus wird der Flut von PR-Meldungen, die täglich in die Redaktionen gespült wird, schon...

Streitlust und Streitkunst

Diskurs als Essenz der Demokratie In Zeiten von Corona-Pandemie, Migrationskrise und Klimakatastrophe polarisiert sich die öffentliche Diskussion. Sie wird schriller und der Umgangston rauer, ja oftmals unerträglich. Auf der Strecke bleibt nicht die Streitlust, wohl aber die Streitkunst, die in der Tradition der Aufklärung nach tragfähigen politischen Kompromissen in...

Chronik einer angekündigten Krise

Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen – auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen...

Statistisches Gaslighting [1]

Jeden Montag wird mit der Bekanntgabe der Anzahl positiver PCR-Tests von Sonntag die vergangene Woche statistisch abgeschlossen. RTL veröffentlichte hierzu jeweils einen Artikel am 01.02.2021 [2] und08.02.2021 [3]. Betitelt wurde jedes Mal mit der Aussage, dass die Infektionszahlen um 19 bzw. 14 Prozent gestiegen seien. Im zweiten Artikel wird...

Die vierte industrielle Revolution

Die größte Herausforderung unserer Zeit Ob selbstfahrende Autos, 3-D-Drucker oder Künstliche Intelligenz: Aktuelle technische Entwicklungen werden unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändern. Die Vierte Industrielle Revolution hat bereits begonnen. Ihr Merkmal ist die ungeheuer schnelle und systematische Verschmelzung von Technologien, die die Grenzen zwischen der physischen,...

Die Welle

Buchbeschreibung auf www.ernster.com: Die Welle: Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Handeln! Wie entsteht Faschismus? Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken nicht etwas ist,...

Psychology of Crowds / Psychologie des Foules

Description on Amazon: The Crowd: A Study of the Popular Mind (French: Psychologie des Foules; literally: Psychology of Crowds) is a book authored by Gustave Le Bon that was first published in 1895. In the book, Le Bon claims that there are several characteristics of crowd psychology: “impulsiveness, irritability,...

Homo Deus

Buchbeeschreibung auf der Seite www.ernster.com: In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In Homo Deus stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien...

PCR-Test

In diesem Artikel geht es um den PCR-Test. Wozu wurde dieser Test entwickelt, wozu ist er geeignet und wie kommt er zum Einsatz? Was sind seine Vor- und Nachteile, auch im Vergleich mit anderen Testmöglichkeiten? Was ist eine Infektion? Als Infektion bezeichnet man den Eintritt von Mikroorganismen (z.B. Viren,...